Tumore

Tumore der Wirbelsäule sind abnorme Zellwucherungen, die im Knochen, dem Rückenmark oder den Nervenwurzeln auftreten können. Es gibt verschiedene Arten, welche in gutartige (benigne) und bösartige (maligne) Tumore unterteilt werden. Zu den häufigsten Tumoren der Wirbelsäule gehören Metastasen (Ableger), die sich von malignen Tumoren anderer Körperregionen ausgebreitet haben. Die Beschwerden können Nacken- oder Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlungen in die Extremitäten, Schwäche oder Taubheit in den Armen oder Beinen sowie Koordinationsstörungen umfassen.

Die Behandlung erfordert ein multidisziplinäres Team aus Wirbelsäulenspezialisten, Onkologen und Strahlentherapeuten. Das Hauptziel der Behandlung ist es, den Tumor zu kontrollieren, Schmerzen zu lindern und die neurologische Funktion zu erhalten. Abhängig von der Art des Tumors und der Stabilität der Wirbelsäule ist eine Kombination aus Operation, Bestrahlung und Chemotherapie zu diskutieren.

Partner: