Lendenwirbelsäule

Die Lendenwirbelsäule bildet den unteren Teil der Wirbelsäule und setzt sich aus 5 Wirbeln (LWK  1 – LWK 5) und Bandscheiben zusammen. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Körpergewichts und ermöglicht Bewegungen wie Bücken, Drehen und Aufstehen. Dieser Bereich der Wirbelsäule ist besonders anfällig für Verschleißerscheinungen der Knochen, Bänder und Bandscheiben. Darüber hinaus besteht ein erhöhtes Risiko für Wirbelbrüche bei Stürzen und Osteoporose.