Halswirbelsäule (Cervikale Wirbelsäule)

Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbel (HWK 1 bis HWK 7), von denen die ersten beiden zum kraniozervikalen Übergang gehören. Die subaxialen Wirbel (HWK 3 bis HWK 7) sind vorne durch Bandscheiben und hinten durch Wirbelgelenke miteinander verbunden. Die Halswirbelsäule ermöglicht eine Vielzahl von Bewegungen des Kopfes und schützt das Rückenmark und die Nervenwurzeln. Erkrankungen der Halswirbelsäule können Nacken- und Armschmerzen, Taubheit oder Muskelschwäche in den Armen, eingeschränkte Beweglichkeit und Koordinationsstörungen verursachen.