Brustwirbelsäule (Thorakale Wirbelsäule)

Die Brustwirbelsäule bildet den mittleren Teil der Wirbelsäule und besteht aus 12 Wirbeln (BWK 1 bis BWK 12), die dem Oberkörper Stabilität verleihen und das Vorwärts- und Rückwärtsneigen sowie die Rotation im Oberkörper ermöglichen. Erkrankungen der Brustwirbelsäule können Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen, Taubheit oder Kribbeln im Arm und Rumpf, Muskelschwäche in den Beinen und Koordinationsstörungen verursachen.